WEG Verwaltung

  • Fristgerechte Erstellung der Jahresabrechnung
  • Erstellung des jährlichen Wirtschaftsplans (Beratung zum Thema Rücklagenbildung)
  • Abwicklung des gesamten Zahlungsverkehrs / Buchhaltung
  • Verwaltung der Rücklagen
  • Fristgerechte Einladung zur jährlichen Eigentümerversammlung
  • Leitung / Moderation der jährlichen Eigentümerversammlung
  • Mediator zwischen Eigentümer-Parteien und bei Bedarf ggü. Dritten (keine Rechtsberatung)
  • Umsetzung der Beschlüsse aus der Eigentümerversammlung
  • Ausarbeitung und Versand der Versammlungsprotokolle
  • Vorbereitung und Ausarbeitung von Beschlussvorlagen
  • Regelmäßige persönliche Objektbegehungen
  • Einholung von Angeboten für bauliche Maßnahmen
  • Organisation von Instandhaltungsarbeiten / Überwachung ggf. unter Hinzuziehung fachkundiger Dritter
  • Vertretung der Eigentümer-Gemeinschaft gegenüber Dritten
  • Berücksichtigung und Umsetzung von aktuellen Gesetzesänderungen und neuester Rechtsprechung
  • Überprüfung sämtlicher Wartungs-, Versicherungs-, Dienstleistungsverträge
  • Erreichbarkeit auch außerhalb der Sprechzeiten in dringenden Fällen
  • Moderne EDV / Verwaltersoftware
  • Digitales Kundenportal
  • Transparente und marktgerechte Vergütung

Aktuell ist aus Kapazitätsgründen leider keine Angebotserstellung und auch keine Neuaufnahme von Liegenschaften möglich. Vielen Dank für Ihr Verständnis.


Notwendige Unterlagen

zur Abgabe eines unverbindlichen Angebots für Ihre Immobilie

  • Versammlungsprotokolle der letzten drei Jahre / Beschlusssammlung
  • Teilungserklärung / Grundlagenurkunde
  • Vermögensübersicht
  • Höhe der Instandhaltungsrücklage/n

 

Zusätzliche Informationen

  • gibt es ggf. technische Besonderheiten
  • Sanierungen (bereits umgesetzt)
  • Sanierungen (anstehend)
  • wer betreut Sie in allen anderen Belangen: Hausmeister, Versorger, Ablesedienst / Heizkostenabrechnung, Versicherer, Handwerker, Installateur, Rechtsanwälte usw.
  • was zeichnet Sie als Wohnungseigentümergemeinschaft aus?